AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Campingplatzes Jägerbude
1. Einleitung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen dem Campingplatz Jägerbude und dem Campinggast geschlossen werden. Mit der Reservierung, Buchung und dem Betreten des Campingplatzes erkennen der Campinggast, sowie alle anderen Personen, die das Gelände betreten oder nutzen, diese AGB an. Der Begriff "Campinggast" umfasst alle Personen, die einen Stellplatz oder sonstige Leistungen des Campingplatzes buchen oder nutzen.
2. Zustandekommen des Vertrags
Reservierungen können schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Mit der Anmeldung bietet der Campinggast dem Campingplatz den Abschluss eines Campingvertrages an. Der Vertrag kommt erst mit der Reservierungsbestätigung durch den Campingplatz zustande.
Ein Anspruch auf einen bestimmten Stellplatz besteht nur in den Bereichen, in denen das Gelände parzelliert und nummeriert ist. Der Campingplatz behält sich das Recht vor, die Buchung gleichwertig zu verändern, wenn dies aus besonderen Gründen erforderlich ist.
3. Entgelt
Die vom Campinggast zu zahlenden Preise ergeben sich aus den jährlich aktualisierten Preislisten des Campingplatzes. Der Gast ist verpflichtet, sich über die geltenden Preise im Anmeldezeitraum zu informieren.
Zahlungen sind bar oder per Karte zu leisten. Ein Anspruch auf Zahlung per Überweisung besteht seitens des Gasts nicht. Eine Abreise ohne vorherige Zahlung ist nicht möglich.
4. Anreise- und Abreisezeiten
Der Stellplatz steht dem Campinggast am Anreisetag ab 15:00 Uhr zur Verfügung. Das Aufstellen von Wohnwagen und Wohnmobilen kann durch den Campingplatz geregelt werden, um Sicherheits- und Ordnungsbelange zu gewährleisten.
Der Stellplatz muss am Abreisetag bis 11:00 Uhr sauber verlassen werden. Bei verspäteter Abreise kann ein zusätzliches Entgelt erhoben werden. Ein kostenpflichtiger Early Check-in ab 11:30 Uhr oder ein Late Check-out bis 15:00 Uhr kann in der Rezeption angefragt werden und muss durch den Campingplatz bestätigt werden.
5. Aufenthalt / Besuch
Der Campingplatz darf nur von der angemeldeten Anzahl an Personen genutzt werden. Besucher müssen vor Betreten des Platzes angemeldet werden. Tagesbesucher und Übernachtungsgäste haben die entsprechenden Gebühren an der Rezeption zu entrichten, die Preise sind der Preisliste zu entnehmen.
Der Campinggast akzeptiert für sich und die von ihm angemeldeten Personen die Platz- und Hausordnung, die Bestandteil des Vertrages ist. Diese ist in der Rezeption einsehbar und auf der Webseite veröffentlicht.
6. Videoüberwachung
Der Campingplatz Jägerbude wird videoüberwacht, um Unfälle, Diebstähle, Einbrüche und unberechtigte Zugänge zu dokumentieren. Die Daten werden temporär gespeichert. Diese Verarbeitung ist notwendig, um die Sicherheit des Campingplatzes zu gewährleisten.
7. Haftung
Der Gast und seine Begleitpersonen verpflichten sich, den Stellplatz sowie die Einrichtungen pfleglich zu behandeln. Schäden, die während des Aufenthaltes entstehen, sind dem Betreiber sofort zu melden und gegebenenfalls zu ersetzen.
Schadensersatzansprüche des Campinggastes sind ausgeschlossen, außer bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, wenn der Campingplatz dafür verantwortlich ist, oder bei vorsätzlicher bzw. grob fahrlässiger Pflichtverletzung.
8. Gastwirtpfandrecht
Gemäß §§ 704, 562 bis 562d BGB hat der Campingplatz ein Pfandrecht an den eingebrachten Gegenständen des Campinggastes für alle Forderungen, die aus dem Vertrag entstehen. Dies betrifft insbesondere Gebühren für den Stellplatz und andere Leistungen. Das Pfandrecht gilt nicht für unpfändbare Gegenstände wie persönliche Kleidung.
Das Pfandrecht erlischt, wenn die Gegenstände ohne Widerspruch des Betreibers vom Gelände entfernt werden. Werden Gegenstände für andere Gläubiger gepfändet, kann das Pfandrecht nur für Forderungen des letzten Jahres geltend gemacht werden.
9. Datenschutz
Personenbezogene Daten des Campinggastes werden gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen erhoben, verarbeitet und genutzt.
10. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine rechtlich zulässige Regelung, die der ursprünglichen möglichst nahekommt.
11. Schlussbestimmungen
Änderungen der AGB werden dem Gast rechtzeitig mitgeteilt. Gerichtsstand ist der Sitz des Campingplatzes.